Flächenvorhänge für das Wohnzimmer: Ein umfassender Guide: Wohnzimmer Flächenvorhänge
Wohnzimmer flächenvorhänge – Flächenvorhänge bieten eine vielseitige Möglichkeit, das Wohnzimmer zu gestalten und die Atmosphäre zu beeinflussen. Von der Lichtregulierung bis zur optischen Raumgestaltung – sie spielen eine entscheidende Rolle. Dieser Guide beleuchtet verschiedene Aspekte, um Ihnen bei der Auswahl und Installation der perfekten Flächenvorhänge zu helfen.
Arten von Flächenvorhängen für das Wohnzimmer
Die Auswahl an Flächenvorhängen ist groß. Unterschiedliche Stoffe und Designs ermöglichen eine individuelle Anpassung an den persönlichen Geschmack und den Wohnstil. Dabei spielen Lichtdurchlässigkeit, Materialeigenschaften und Pflegeleichtigkeit eine wichtige Rolle.
Blickdichte Stoffe bieten optimalen Sichtschutz und Verdunkelung, während transparente Varianten Helligkeit und Luftigkeit in den Raum bringen. Halbtransparente Stoffe schaffen einen Kompromiss aus Sichtschutz und Lichtdurchlässigkeit. Baumwolle ist atmungsaktiv und pflegeleicht, Leinen wirkt hochwertig und robust, aber erfordert etwas mehr Pflege. Polyester ist strapazierfähig und knitterarm, jedoch weniger atmungsaktiv als Naturfasern.
Für moderne Wohnstile eignen sich schlichte Farben und geometrische Muster. Klassische Wohnzimmer profitieren von edlen Stoffen wie Samt oder schweren Brokatstoffen in gedeckten Farben. Landhausstile lassen sich mit floralen Mustern und Naturfarben in Szene setzen.
Material | Lichtdurchlässigkeit | Pflegehinweise | Stilrichtung |
---|---|---|---|
Baumwolle | Durchlässig bis halbtransparent (je nach Webart) | Waschbar (meist 30°C) | Landhaus, Modern |
Leinen | Durchlässig bis halbtransparent | Waschbar (meist 30°C, oft Handwäsche empfohlen) | Klassisch, Landhaus |
Polyester | Blickdicht bis transparent (je nach Webart) | Maschinenwaschbar, pflegeleicht | Modern, Klassisch |
Samt | Blickdicht | Chemische Reinigung empfohlen | Klassisch, elegant |
Montage und Befestigung von Flächenvorhängen
Die Befestigung der Flächenvorhänge hängt von der gewählten Methode und dem vorhandenen Fenster ab. Gardinenstangen, Schienen und Klemmträger bieten verschiedene Möglichkeiten.
Gardinenstangen sind eine klassische und optisch ansprechende Lösung. Schienen bieten Flexibilität bei der Anordnung der Vorhänge. Klemmträger sind eine einfache und schnelle Befestigungsmethode ohne Bohren.
Montage an einer Gardinenstange (Schritt-für-Schritt):
- Gardinenstange an der Wand befestigen. Bohrlöcher vormarkieren und Dübel einsetzen.
- Die Gardinenstange in die Halterungen einhängen.
- Die Gardinenringe an den Flächenvorhängen anbringen.
- Die Vorhänge an die Gardinenstange hängen.
- Die Vorhänge nach Bedarf justieren.
Bild 1: Montage der Wandhalterungen. Die Bohrlöcher sind präzise markiert, und die Dübel sitzen fest in der Wand. Die Halterungen sind sicher und gerade angebracht.
Wohnzimmer Flächenvorhänge schaffen eine gemütliche Atmosphäre, doch die Wahl des Bodenbelags spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Raumklima. Werden beispielsweise warme Fliesen im Wohnzimmer bevorzugt, wie man sie auf fliesen wohnzimmer warm findet, ergänzen Flächenvorhänge den wohligen Eindruck perfekt. Sie bieten zusätzliche Wärme und dämpfen den sonst etwas kühlen Eindruck von Fliesenböden ab. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
Bild 2: Die Gardinenstange wird in die Halterungen eingehängt. Sie sitzt fest und gerade.
Bild 3: Die Gardinenringe sind gleichmäßig an den Flächenvorhängen verteilt. Die Vorhänge hängen faltenfrei und gleichmäßig.
Flächenvorhänge und Raumgestaltung, Wohnzimmer flächenvorhänge

Source: vorhang.ch
Flächenvorhänge beeinflussen die Raumwirkung erheblich. Sie können die Helligkeit, die Größe und die Atmosphäre des Wohnzimmers verändern. Sie dienen auch als optische Raumteiler.
Wohnzimmer Flächenvorhänge schaffen eine gemütliche Atmosphäre, besonders wenn man die Beleuchtung geschickt in Szene setzt. Für ein stimmungsvolles Licht empfiehlt sich die gezielte Platzierung von LEDs, wie man auf dieser Webseite led im wohnzimmer erfahren kann. Die richtige LED-Beleuchtung unterstreicht dann die Wirkung der Flächenvorhänge und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild im Wohnzimmer.
- Konzept 1 (Modern): Hellgraue Flächenvorhänge aus Baumwolle in einem minimalistischen Wohnzimmer mit großen Fenstern. Die Vorhänge lassen viel Licht durch und schaffen eine luftige Atmosphäre.
- Konzept 2 (Klassisch): Dunkelblaue, blickdichte Samtvorhänge in einem Wohnzimmer mit Kamin und antiken Möbeln. Die Vorhänge schaffen eine gemütliche und warme Atmosphäre.
- Konzept 3 (Landhaus): Hellbeige, leicht transparente Leinenvorhänge in einem hellen Wohnzimmer mit viel Holz. Die Vorhänge lassen viel Licht durch und unterstreichen den natürlichen Look.
Pflege und Reinigung von Flächenvorhängen
Die Pflege von Flächenvorhängen hängt vom Material ab. Regelmäßiges Absaugen mit einem Bürstenaufsatz verlängert die Lebensdauer.
- Baumwolle und Leinen können meist in der Waschmaschine gewaschen werden (beachten Sie die Pflegehinweise).
- Polyester ist meist maschinenwaschbar.
- Samt sollte chemisch gereinigt werden.
- Flecken sollten sofort mit einem geeigneten Fleckenmittel behandelt werden.
- Vorhänge regelmäßig lüften.
Flächenvorhänge und Lichtverhältnisse
Die Wahl des Stoffes beeinflusst den Lichteinfall maßgeblich. Blickdichte Stoffe verdunkeln den Raum, während transparente Stoffe viel Licht durchlassen.
Stoffart | Lichtdurchlässigkeit | Sichtschutz | Empfehlung |
---|---|---|---|
Transparenter Stoff (z.B. Organza) | Hoch | Niedrig | Für helle Räume und viel Tageslicht |
Halbtransparenter Stoff (z.B. Leinen) | Mittel | Mittel | Kompromiss aus Licht und Sichtschutz |
Blickdichter Stoff (z.B. Samt, Polyester-Mischgewebe) | Niedrig | Hoch | Für Verdunkelung und Sichtschutz |