Wandfliesen im Wohnzimmer: Ein umfassender Überblick: Wandfliesen Wohnzimmer

Source: freshideen.com
Wandfliesen wohnzimmer – Wandfliesen bieten eine vielseitige Möglichkeit, dem Wohnzimmer einen individuellen Charakter zu verleihen. Sie sind robust, pflegeleicht und in einer riesigen Auswahl an Materialien, Farben und Designs erhältlich. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Wandfliesenverlegung im Wohnzimmer, von der Materialauswahl bis zur Pflege.
Wandfliesenmaterialien und Eigenschaften
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Optik der Wandfliesen. Keramik, Steinzeug und Naturstein sind beliebte Optionen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Material | Vorteile | Nachteile | Preisspanne |
---|---|---|---|
Keramik | Günstige Preisspanne, große Auswahl an Farben und Designs, relativ leicht zu verlegen | Geringere Wasserfestigkeit als Steinzeug, anfälliger für Kratzer | €10 – €50 pro m² |
Steinzeug | Hohe Wasserfestigkeit, robust, widerstandsfähig gegen Kratzer und Abrieb | Teurer als Keramik, geringere Auswahl an Designs im Vergleich zu Keramik | €20 – €100 pro m² |
Naturstein (z.B. Marmor, Granit) | Edle Optik, einzigartiges Aussehen, langlebig | Sehr teuer, empfindlich gegen Säuren, erfordert spezielle Pflege | €50 – €200+ pro m² |
Feinsteinzeug | Sehr hohe Festigkeit, Frostbeständigkeit, große Farbauswahl | Höherer Preis als Keramik | €30 – €150 pro m² |
Glasierte Fliesen sind mit einer Schutzschicht versehen, die sie wasserfester und pflegeleichter macht. Unglasierte Fliesen sind poröser und benötigen daher eine spezielle Imprägnierung. Für ein Wohnzimmer eignen sich glasierte Fliesen aufgrund ihrer höheren Pflegeleichtigkeit besser.
Stilrichtungen und Designs von Wandfliesen
Wandfliesen sind in unzähligen Stilrichtungen erhältlich, von modern bis rustikal. Die Wahl des richtigen Stils hängt vom Gesamtdesign des Wohnzimmers ab.
Modern: Oftmals große, unifarbene Fliesen in hellen Farben wie Weiß, Grau oder Beige. Glatte Oberflächen und minimalistische Muster sind charakteristisch. Ein Beispiel wäre eine großformatige, hellgraue Fliese mit matter Oberfläche.
Rustikal: Naturstein oder Fliesen imitiert Naturstein in erdigen Tönen wie Braun, Beige und Terrakotta. Unebene Oberflächen und rustikale Muster verleihen dem Raum Wärme und Gemütlichkeit. Man könnte sich hier beispielsweise Fliesen im Holzoptik vorstellen.
Wandfliesen im Wohnzimmer bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten, von dezenten Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farben. Die Wahl der Wandfarbe beeinflusst natürlich auch die Wirkung des Bodens, weshalb man sich bei der Planung gut überlegen sollte, ob beispielsweise graue Fliesen im Wohnzimmer zum Gesamtkonzept passen. Die Kombination aus Wand- und Bodenfliesen bestimmt letztendlich den Charakter des Raumes.
Daher sollte die Auswahl der Wandfliesen gut durchdacht sein.
Klassisch: Oftmals kleinere Fliesen in dezenten Farben wie Weiß, Creme oder Hellblau. Geometrische Muster oder Bordüren sind typisch. Ein Beispiel wäre eine klassische, weiß-blaue Fliesenkombination mit einem dezenten Bordürenmuster.
Designkonzept 1 (Modern): Großformatige, anthrazitfarbene Fliesen mit matter Oberfläche an einer Akzentwand, kombiniert mit weißen Wänden im Rest des Raumes. Die Fliesen schaffen einen modernen und eleganten Kontrast.
Designkonzept 2 (Rustikal): Beigefarbene Fliesen in Holzoptik an einer Wand, kombiniert mit hellem Holzboden und Holzmöbeln. Diese Kombination schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Designkonzept 3 (Klassisch): Kleine, weiße Fliesen mit einem dezenten floralen Muster an einer Wand, kombiniert mit cremefarbenen Wänden und antiken Möbeln. Diese Kombination schafft einen klassischen und eleganten Look.
Großformatige Fliesen lassen den Raum größer wirken, während kleinformatige Fliesen mehr Dynamik und Detailreichtum bieten. Mosaikfliesen eignen sich besonders gut für Akzentwände oder als dekorative Elemente.
Verlegung und Gestaltung von Wandfliesen, Wandfliesen wohnzimmer
Die Verlegung der Fliesen beeinflusst maßgeblich das Endergebnis. Verschiedene Verlegemuster ermöglichen unterschiedliche optische Effekte.
Wandfliesen im Wohnzimmer sind eine interessante Gestaltungsoption, besonders in Kombination mit der richtigen Bodenbelegung. Ein harmonisches Gesamtbild entsteht beispielsweise, wenn man die Fliesen an der Wand mit einem passenden großen Teppich auf dem Boden kombiniert, wie man ihn beispielsweise auf dieser Seite findet: großer teppich wohnzimmer. Die Wahl des Teppichs beeinflusst stark die Wirkung der Wandfliesen und unterstreicht den gewählten Stil im Wohnzimmer.
Verlegemuster:
- Gerade Verlegung: Einfache und klassische Verlegung, die einen ruhigen und harmonischen Eindruck vermittelt.
- Diagonal Verlegung: Dynamischeres und moderneres Aussehen, lässt den Raum größer erscheinen.
- Verband (versatztes Muster): Klassisch und elegant, wirkt weniger streng als die gerade Verlegung.
Die Fugenbreite und -farbe beeinflussen die Gesamtoptik. Schmale Fugen lassen die Fliesenfläche größer wirken, während breite Fugen einen rustikaleren Charakter vermitteln. Die Fugenfarbe sollte zum Fliesendesign passen oder einen dezenten Kontrast bilden.
Anleitung zur Verlegung:
- Untergrund vorbereiten (reinigen, ggf. grundieren)
- Fliesenkleber auftragen
- Fliesen verlegen und mit einer Wasserwaage ausrichten
- Fugen auskratzen
- Fugenmasse auftragen
- Fugen reinigen
Kombination von Wandfliesen mit anderen Materialien
Wandfliesen lassen sich hervorragend mit anderen Materialien kombinieren, um einen individuellen Look zu kreieren.
Kombination 1: Wandfliesen in Steinoptik kombiniert mit Holzpaneelen und einem Teppichboden. Diese Kombination schafft einen modernen und gemütlichen Look.
Kombination 2: Weiße, glänzende Fliesen kombiniert mit einer Tapete mit geometrischem Muster und hellen Holzmöbeln. Diese Kombination ist modern und elegant.
Kombination 3: Fliesen im Mosaik-Stil kombiniert mit verputzten Wänden und dunklen Holzmöbeln. Diese Kombination wirkt rustikal und gemütlich.
Beispiele für Wohnzimmer mit verschiedenen Materialkombinationen:
- Ein Wohnzimmer mit einer Akzentwand aus dunklen, glänzenden Fliesen, kombiniert mit hellen Holzmöbeln und einem hellen Teppichboden. Der Gesamtstil ist modern und elegant.
- Ein Wohnzimmer mit einer Wand aus hellen, matten Fliesen im Holzdesign, kombiniert mit einem dunklen Holzboden und gemütlichen Sofas. Der Gesamtstil ist rustikal und warm.
- Ein Wohnzimmer mit einer Wand aus weißen, kleinen Fliesen mit floralem Muster, kombiniert mit cremefarbenen Wänden und antiken Möbeln. Der Gesamtstil ist klassisch und elegant.
Pflege und Reinigung von Wandfliesen

Source: novoceram.de
Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Wandfliesen trägt zur Langlebigkeit bei.
Regelmäßige Reinigung: Mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen. Hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Fliesenreiniger entfernen.
Spezialreinigung: Bei Bedarf spezielle Reinigungsmittel für den jeweiligen Fliesentyp verwenden. Naturstein erfordert eine spezielle Pflege, um Schäden zu vermeiden.
Häufige Probleme und deren Lösungen: Kalkflecken können mit Essig oder einem speziellen Entkalker entfernt werden. Schimmelbildung kann durch regelmäßiges Lüften und die Verwendung von Schimmelentferner verhindert werden.
Checkliste zur regelmäßigen Pflege:
- Wöchentlich mit einem feuchten Tuch abwischen
- Monatlich gründlicher reinigen
- Regelmäßig auf Beschädigungen prüfen
- Bei Bedarf spezielle Reinigungsmittel verwenden