Plissees für das Wohnzimmer: Ein umfassender Ratgeber: Plissee Für Wohnzimmer
Plissee für wohnzimmer – Plissees bieten eine elegante und praktische Lösung für die Fenstergestaltung im Wohnzimmer. Sie vereinen Funktionalität mit Ästhetik und ermöglichen eine individuelle Anpassung an verschiedene Einrichtungsstile und Bedürfnisse. Dieser Ratgeber beleuchtet verschiedene Aspekte rund um Plissees im Wohnzimmer, von der Auswahl des richtigen Materials bis hin zur optimalen Integration in die Raumgestaltung.
Plissee-Arten für das Wohnzimmer, Plissee für wohnzimmer

Source: dersonnenschutz.de
Plissees sind eine elegante Lösung für den Sonnenschutz im Wohnzimmer und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die richtige Beleuchtung trägt entscheidend zum Wohlfühlfaktor bei, weshalb die Wahl der LED Beleuchtung für Wohnzimmer ebenfalls sorgfältig überlegt sein sollte. So harmonieren beispielsweise warme LED-Farbtöne wunderbar mit dezenten Plisseetönen und unterstreichen den gewählten Einrichtungsstil.
Die Auswahl an Plissee-Stoffen ist groß und bietet für jeden Geschmack und Bedarf das passende Produkt. Unterschiedliche Stoffe beeinflussen Lichtdurchlässigkeit, Sichtschutz und Pflegeeigenschaften.
Stoffart | Lichtdurchlässigkeit | Pflegehinweise | Preisspanne (pro m²) |
---|---|---|---|
Blickdichter Stoff | Sehr gering | Meist feucht abwischbar, je nach Material auch waschbar | 20-50 € |
Transparener Stoff | Hoch | Meist feucht abwischbar | 15-35 € |
Verdunkelnder Stoff | Sehr gering | Meist feucht abwischbar | 25-60 € |
Leicht transparenter Stoff | Mittel | Feucht abwischbar | 18-40€ |
Die Montageart beeinflusst die Handhabung und den Aufwand der Installation. Hier ein Vergleich gängiger Methoden:
Montageart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Klemmträger | Schnelle und einfache Montage ohne Bohren, rückstandslos entfernbar | Begrenzt auf Fensterrahmen mit einer bestimmten Dicke |
Bohren | Stabile Befestigung, geeignet für alle Fenstertypen | Erfordert handwerkliches Geschick, hinterlässt Bohrlöcher |
Plissees lassen sich in diverse Einrichtungsstile integrieren:
- Moderner Stil: Ein schlichtes, unifarbenes Plissee in Grau oder Weiß passt zu minimalistischem Design und klaren Linien. Beispiel: Ein hellgraues Plissee vor einem großen Fenster in einem modern eingerichteten Wohnzimmer mit weißen Wänden und dunklen Holzmöbeln.
- Klassischer Stil: Ein Plissee mit dezenten Mustern oder in gedeckten Farben wie Beige oder Dunkelblau harmoniert mit antiken Möbeln und gedämpften Farbtönen. Beispiel: Ein beigefarbenes Plissee mit dezentem Blumenmuster vor einem Fenster in einem klassisch eingerichteten Wohnzimmer mit dunklem Holzboden und beigen Wänden.
- Landhausstil: Ein Plissee in Naturtönen wie Creme oder Grün mit floralen Mustern passt zu rustikalen Möbeln und natürlichen Materialien. Beispiel: Ein cremefarbenes Plissee mit Blumenmuster vor einem Fenster in einem Landhaus-Wohnzimmer mit Holzbalken und hellen Holzmöbeln.
Plissee im Wohnzimmer: Funktionalität und Bedienung
Die Bedienung von Plissees ist komfortabel und kann auf verschiedene Weise erfolgen. Die Wahl des Mechanismus hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Plissees sind eine tolle Möglichkeit, das Wohnzimmerlicht zu regulieren und gleichzeitig für einen modernen Look zu sorgen. Die Wahl des richtigen Stoffes und der Farbe hängt natürlich vom Gesamtkonzept ab, und da passt eine passende Beleuchtung hervorragend dazu, beispielsweise eine design Stehlampe Wohnzimmer , die den Raum zusätzlich aufwertet. Mit dem passenden Plissee und der richtigen Stehlampe entsteht so ein harmonisches und stilvolles Ambiente.
Bedienungsmechanismus | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kettenzug | Einfach zu bedienen, kostengünstig | Nicht so komfortabel wie andere Systeme, besonders bei hohen Fenstern |
Griffbedienung | Komfortable Bedienung, auch für schwer erreichbare Fenster geeignet | Teurer als Kettenzug |
Smart Home Integration | Komfortable Steuerung per App, Automatisierung möglich | Höherer Anschaffungspreis, erfordert Smart Home System |
Plissees lassen sich individuell anpassen:
- Maßanfertigung für perfekte Passform
- Große Auswahl an Farben und Mustern
- Kombination verschiedener Stoffe und Farben an einem Fenster
- Verwendung als Raumteiler
Die Pflege von Plissees ist je nach Material unterschiedlich:
- Staubsaugen mit Bürstenaufsatz
- Feucht abwischen mit einem feuchten Tuch (bei geeigneten Materialien)
- Handwäsche oder Maschinenwäsche (je nach Herstellerangaben)
Plissees und Raumgestaltung im Wohnzimmer
Plissees beeinflussen die Lichtverhältnisse und die Atmosphäre im Raum. Farben und Muster spielen dabei eine wichtige Rolle.
- Helle Farben wirken aufhellend und vergrößern den Raum optisch.
- Dunkle Farben schaffen eine gemütlichere Atmosphäre.
- Muster können Akzente setzen und den Raum beleben.
Konzept | Plissee-Typ | Farbgestaltung |
---|---|---|
Minimalistisch | Uni, blickdicht, weiß oder grau | Neutral, hell |
Gemütlich | Verdunkelnd, warme Farben (beige, braun) | Erdige Töne |
Elegant | Transparenz, Seidenoptik, edle Farben (dunkelblau, grün) | Hochwertig, elegant |
Plissees schützen die Privatsphäre:
- Blickdichte Stoffe verhindern Einblicke von außen.
- Die Positionierung der Plissees ist entscheidend für den Sichtschutz.
- Kombination mit Vorhängen für zusätzlichen Sichtschutz.
Kaufberatung für Plissees im Wohnzimmer

Source: adler-wohndesign.de
Vor dem Kauf sollten wichtige Kriterien berücksichtigt werden.
- Material und Lichtdurchlässigkeit
- Größe und Passform
- Bedienungsmechanismus
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Auswahl des richtigen Plissees hängt von der Fensterform und -größe ab:
- Für große Fenster eignen sich mehrere kleinere Plissees oder ein großes Plissee mit Führungsschienen.
- Für Dachfenster gibt es spezielle Plissee-Modelle.
- Für ungewöhnliche Fensterformen ist eine Maßanfertigung ratsam.
Anbieter | Preisspanne (pro m²) | Service |
---|---|---|
Anbieter A | 25-50 € | Beratung, Maßanfertigung, Montage |
Anbieter B | 20-45 € | Online-Konfigurator, schneller Versand |
Anbieter C | 30-60 € | Exklusive Stoffe, individuelle Gestaltung |