Hängeregal Wohnzimmer Ideen & Gestaltung

Hängeregal Wohnzimmer Ideen & Gestaltung

Posted on

Hängeregale im Wohnzimmer: Design, Materialien und Platzierung: Hängeregal Wohnzimmer

Hängeregal Wohnzimmer Ideen & Gestaltung

Source: otto.de

Hängeregal wohnzimmer – Hängeregale bieten eine hervorragende Möglichkeit, den Wohnraum optisch aufzuwerten und zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Die Wahl des richtigen Designs, der Materialien und der Platzierung ist entscheidend für ein harmonisches Gesamtbild. Dieser Artikel bietet Ihnen Inspiration und praktische Tipps für die Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Hängeregal-Lösung.

Design-Ideen für Hängeregale im Wohnzimmer

Die Gestaltung von Hängeregalen bietet vielfältige Möglichkeiten, den persönlichen Stil im Wohnzimmer zu unterstreichen. Hier werden drei Designs für moderne, ländliche und minimalistische Wohnräume vorgestellt.

Modernes Design: Dieses Design besteht aus drei schwebenden Regalbrettern aus dunklem, lackiertem Holz (z.B. Nussbaum) mit einer leicht sichtbaren Holzmaserung. Die Bretter sind unterschiedlich lang und in asymmetrischer Anordnung an der Wand befestigt. Die Montage erfolgt unsichtbar mit stabilen Wandkonsolen aus gebürstetem Edelstahl. Die Gesamtlänge beträgt ca.

2 Meter, die einzelnen Bretter sind 60cm, 80cm und 100cm lang.

Landhausstil: Hier wird ein Hängeregal aus hellem, unbehandeltem Kiefernholz verwendet. Die Bretter sind mit abgerundeten Kanten versehen und mit einer leicht shabby-chic Optik. Die Montage erfolgt mit sichtbaren, rustikalen Metallhalterungen in Antik-Bronze. Die Farbgebung ist warm und natürlich, mit einer leichten Patina. Die Gesamtlänge beträgt ca.

Ein Hängeregal im Wohnzimmer bietet praktische Ablagefläche und kann gleichzeitig ein dekoratives Element sein. Die Gestaltung des Raumes wird maßgeblich durch die Wahl der Dekoration beeinflusst, und hier spielt auch der passende Vorhang eine Rolle. Schauen Sie sich doch mal die Auswahl an wohnzimmer flächenvorhängen an, um die Atmosphäre Ihres Wohnzimmers, und damit auch die Wirkung Ihres Hängeregels, optimal zu unterstreichen.

So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt.

1,5 Meter, die Bretter sind jeweils 50cm lang.

Minimalistisches Design: Dieses Regal besteht aus zwei schlichten, rechteckigen Regalbrettern aus weißem Hochglanz-MDF. Die Bretter sind exakt gleich groß und in symmetrischer Anordnung an der Wand befestigt. Die Montage erfolgt unsichtbar mit minimalistischen Wandkonsolen aus weißem Kunststoff. Die Gesamtlänge beträgt ca. 1 Meter, die einzelnen Bretter sind jeweils 50cm lang.

Der Fokus liegt auf Funktionalität und schlichter Ästhetik.

Ein Hängeregal im Wohnzimmer bietet praktischen Stauraum und wertet gleichzeitig den Raum optisch auf. Die Auswahl des richtigen Materials und des Designs hängt natürlich stark vom Gesamtkonzept ab, und passt hervorragend zu einem modernen Ambiente, welches beispielsweise durch moderne Fliesen Wohnzimmer unterstrichen wird. So fügt sich das Hängeregal harmonisch in die Gestaltung ein und trägt zum individuellen Charakter des Wohnraumes bei.

Materialien und Verarbeitung von Hängeregalen

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Stabilität und Langlebigkeit des Hängeregals. Holz, Metall und Glas bieten jeweils spezifische Vor- und Nachteile.

BefestigungsmethodeVorteileNachteileGeeignete Materialien
DübelStabil, unsichtbarErfordert Bohren, MaterialabhängigHolz, MDF
SchraubenSehr stabil, einfache MontageSichtbare BefestigungHolz, Metall, MDF
KleberUnsichtbare Befestigung, einfachGeringere Stabilität, nur für leichte Regale geeignetGlas, leichte Holzplatten

Holz: Holz bietet eine warme und natürliche Optik. Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Ölen oder Wachsen schützen das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz. Metall: Metall ist robust und langlebig, bietet aber eine kühlere Optik. Glas: Glas ist elegant und modern, jedoch empfindlicher und erfordert eine sorgfältige Montage.

Platzierung und Dekoration von Hängeregalen, Hängeregal wohnzimmer

Hängeregal wohnzimmer

Source: ostermann.de

Die optimale Platzierung und Dekoration der Hängeregale trägt maßgeblich zur Wirkung im Wohnzimmer bei. Hier werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt.

Moderne Dekoration: Schwarze und weiße Dekoobjekte, moderne Kunstbücher, schlichte Kerzen.

Klassische Dekoration: Antike Bilderrahmen, Familienfotos, Porzellanfiguren, elegante Bücher.

Rustikale Dekoration: Holzkisten, getrocknete Blumen, Kerzen in Tonbehältern, rustikale Bücher.

DIY-Anleitung für ein Hängeregal

Der Bau eines einfachen Hängeregals aus Holz ist ein relativ einfaches Projekt für Heimwerker. Eine detaillierte Anleitung folgt.

Material- und Werkzeugliste: Holzplatten (z.B. Kiefer), Schrauben, Dübel, Bohrmaschine, Maßband, Stift, Säge.

Schritt 1: Die Holzplatten auf die gewünschte Größe zuschneiden. (Bildbeschreibung: Eine Person sägt eine Holzplatte mit einer Handsäge.)

Schritt 2: Die Position der Dübellöcher markieren und bohren. (Bildbeschreibung: Eine Person bohrt Löcher in eine Holzplatte mit einer Bohrmaschine.)

Schritt 3: Dübel in die Löcher einsetzen und die Platten an der Wand befestigen. (Bildbeschreibung: Eine Person befestigt die Holzplatten an der Wand mit Schrauben und Dübeln.)

Hängeregale und Raumgestaltung

Hängeregale können die Raumwirkung positiv beeinflussen, indem sie beispielsweise Raumzonen optisch trennen oder Akzente setzen. Die Größe und Form des Regals sowie die Wahl zwischen offenen und geschlossenen Regalen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Raumteilung: Ein längeres Hängeregal kann beispielsweise einen Bereich im Wohnzimmer abgrenzen, z.B. den Essbereich vom Wohnbereich. Akzente setzen: Ein auffällig gestaltetes Hängeregal kann als Blickfang dienen und den Raum optisch aufwerten. Offene Regale: Offene Regale wirken luftig und leicht, während geschlossene Regale mehr Ordnung und Privatsphäre vermitteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert