Wohnzimmerfliesen: Ideen und Inspirationen für Ihre Wohnraumgestaltung: Wohnzimmer Fliesen Ideen
Wohnzimmer fliesen ideen – Fliesen im Wohnzimmer bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, von modern und minimalistisch bis hin zu klassisch und rustikal. Die richtige Wahl der Fliesenart, Farbe, des Musters und des Verlegemusters kann die Atmosphäre des Raumes maßgeblich beeinflussen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Wohnzimmerfliesengestaltung, von der Auswahl des Materials bis hin zur Pflege und Reinigung.
Fliesenarten für das Wohnzimmer
Die Auswahl der richtigen Fliesenart ist entscheidend für die Langlebigkeit und die Optik Ihres Wohnzimmers. Hier eine Übersicht über gängige Fliesenarten und ihre Eigenschaften:
Fliesenart | Eigenschaften | Vor- und Nachteile | Preisspanne |
---|---|---|---|
Keramikfliesen | Relativ porös, frostbeständig (je nach Ausführung), pflegeleicht, große Auswahl an Farben und Mustern. | Vorteile: Preiswert, vielseitig. Nachteile: Weniger abriebfest als Feinsteinzeug, geringere Wasserfestigkeit. | Günstig bis mittel |
Feinsteinzeugfliesen | Sehr dicht, frostbeständig, extrem abriebfest, wasserdicht, pflegeleicht, hohe Farbbrillanz. | Vorteile: Robust, langlebig, pflegeleicht. Nachteile: Teurer als Keramikfliesen. | Mittel bis hoch |
Natursteinfliesen (z.B. Marmor, Granit) | Einzigartige Optik, robust, langlebig, aber pflegeintensiver. | Vorteile: Exklusiv, hochwertig. Nachteile: Preisintensiv, empfindlich gegenüber Säuren und Kratzern, erfordert spezielle Pflege. | Hoch |
Farben und Muster für Wohnzimmerfliesen, Wohnzimmer fliesen ideen
Die Farb- und Musterwahl beeinflusst die Stimmung im Wohnzimmer maßgeblich. Drei Farbkonzepte mit Beispielen:
- Modern: Kühle, neutrale Töne wie Grau, Beige oder Weiß, kombiniert mit Akzenten in kräftigen Farben wie Petrol oder Senfgelb. Geometrische Muster oder unifarbene Fliesen wirken modern und zeitlos. Beispiel: Großformatige, hellgraue Fliesen mit einem dezenten geometrischen Muster.
- Klassisch: Warme Erdtöne wie Creme, Braun oder Beige, kombiniert mit edlen Materialien wie Marmor oder Naturstein. Florale oder klassische Muster verleihen dem Raum Eleganz. Beispiel: Beige Marmorfliesen mit einem dezenten floralen Muster.
- Rustikal: Warme, erdige Farben wie Terrakotta, Rostrot oder Braun, kombiniert mit Holz oder Stein. Rustikale Muster wie Holzoptik oder Steinoptik schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Beispiel: Fliesen in Terrakottaoptik mit einem leicht unregelmäßigen Muster.
Fliesenformate und Verlegemuster
Das Fliesenformat und das Verlegemuster beeinflussen die Raumwirkung erheblich. Großformatige Fliesen lassen Räume größer wirken, während kleinformatige Fliesen einen gemütlicheren Eindruck vermitteln. Verschiedene Verlegemuster erzeugen unterschiedliche optische Effekte.
- Großformatig: Verleiht dem Raum Weite und Modernität. Verlegung im Verband oder versetzt empfohlen.
- Kleinformatig: Schafft eine gemütliche Atmosphäre, besonders geeignet für kleinere Räume. Verlegung im Verband, versetzt oder im Läufer möglich.
- Mosaik: Sehr vielseitig einsetzbar, kann Akzente setzen oder ganze Flächen bedecken. Verschiedene Verlegemuster möglich.
- Verlegemuster: Verband, versetzt, diagonal, Fischgrät – jedes Muster erzeugt eine andere optische Wirkung. Diagonal verlegte Fliesen lassen Räume größer wirken.
Fliesen im Kontext der Raumgestaltung
Fliesen lassen sich vielseitig mit anderen Materialien kombinieren. Eine gelungene Kombination aus Fliesen und anderen Materialien schafft ein harmonisches Gesamtbild.
Beispiel: Ein skandinavisch eingerichtetes Wohnzimmer mit hellgrauen Feinsteinzeugfliesen im Fischgrätmuster im Wohnbereich, kombiniert mit einem hellen Holzboden im Essbereich und weißen Wänden. Die Fliesen setzen einen modernen Akzent, während das Holz für Wärme sorgt.
Die Auswahl der richtigen Fliesen für Ihr Wohnzimmer ist entscheidend für die gesamte Atmosphäre. Neben der Farbe und dem Material sollten Sie auch an die praktische Einrichtung denken. Ein clever platziertes hängeregal wohnzimmer kann beispielsweise den Stauraum optimieren und gleichzeitig die Fliesenoptik durch geschickt platzierte Dekorationselemente unterstreichen. So schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild, bei dem die Fliesen im Wohnzimmer perfekt zur Geltung kommen.
Pflege und Reinigung von Wohnzimmerfliesen
Die Pflege und Reinigung von Fliesen ist abhängig von der Fliesenart. Regelmäßige Reinigung verhindert Verschmutzungen und verlängert die Lebensdauer der Fliesen.
Ideen für Wohnzimmerfliesen sind vielfältig. Eine besonders schöne und praktische Option sind Fliesen in Holzoptik, die den Charme von Holzböden mit den Vorteilen von Fliesen verbinden. Wer sich für diese Variante interessiert, findet auf dieser Seite wohnzimmer fliesen holzoptik viele inspirierende Beispiele. Letztendlich hängt die beste Wahl natürlich vom persönlichen Geschmack und dem Einrichtungsstil ab, aber Holzoptik-Fliesen bieten eine interessante Alternative im Rahmen der Wohnzimmerfliesen-Ideen.
- Keramikfliesen: Regelmäßiges fegen oder saugen, gelegentliches wischen mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
- Feinsteinzeugfliesen: Ähnlich wie Keramikfliesen, jedoch unempfindlicher gegenüber aggressiveren Reinigern.
- Natursteinfliesen: Benötigen spezielle Pflegemittel, um Beschädigungen zu vermeiden.
Inspirationen und Beispiele für Wohnzimmerfliesen

Source: sigmund.at
Drei Beispiele für Wohnzimmer mit Fliesen als Gestaltungselement:
- Beispiel 1: Modernes Wohnzimmer mit großformatigen, anthrazitfarbenen Feinsteinzeugfliesen im Verband verlegt. Die Fliesen bilden einen ruhigen Hintergrund für die moderne Einrichtung mit klaren Linien und hellen Möbelstücken. Stilrichtung: Modern, minimalistisch. Wirkung: Ruhig, elegant, großzügig.
- Beispiel 2: Klassisches Wohnzimmer mit beigefarbenen Marmorfliesen mit dezenten floralen Mustern. Die Fliesen verleihen dem Raum einen edlen und eleganten Charakter. Stilrichtung: Klassisch, elegant. Wirkung: Warm, einladend, luxuriös.
- Beispiel 3: Rustikales Wohnzimmer mit Terrakottafliesen in unregelmäßiger Anordnung. Die Fliesen schaffen eine gemütliche und warme Atmosphäre. Stilrichtung: Rustikal, ländlich. Wirkung: Gemütlich, warm, urig.