Fliesen im Wohnzimmer: Eine umfassende Gestaltungsberatung: Fliesen Wohnzimmer Ideen

Source: schoener-wohnen.de
Fliesen wohnzimmer ideen – Die Wahl der richtigen Fliesen für das Wohnzimmer ist entscheidend für die Atmosphäre und den Stil des Raumes. Von der Fliesenart über das Design und die Farbe bis hin zur Verlegung und Pflege – viele Faktoren spielen eine Rolle. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht, um Ihnen bei der Planung Ihres neuen Fliesenbodens zu helfen.
Fliesenarten für das Wohnzimmer

Source: fliesenoutlet-shop24.de
Verschiedene Fliesenarten bieten unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Wasserfestigkeit, Abriebfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Die Wahl der richtigen Fliesen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Nutzungsprofil des Wohnzimmers ab.
Fliesenart | Eigenschaften | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Keramikfliesen | Relativ weich, saugfähig, geringere Abriebfestigkeit | Günstiger Preis, große Auswahl an Farben und Mustern | Nicht für stark beanspruchte Bereiche geeignet, höhere Pflegeintensität |
Steinzeugfliesen | Hart, frostbeständig, wasserundurchlässig, hohe Abriebfestigkeit | Robust, langlebig, pflegeleicht | Teurer als Keramikfliesen, geringere Auswahl an Designs |
Feinsteinzeugfliesen | Sehr hart, extrem abriebfest, wasserdicht, frostbeständig | Sehr robust, langlebig, pflegeleicht, für stark beanspruchte Bereiche geeignet | Hochpreisig, oft weniger Gestaltungsvielfalt als Keramikfliesen |
Mosaikfliesen | Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, verschiedene Materialien (Glas, Stein, Keramik) | Individuelle Designs, optisch ansprechend | Aufwändigere Verlegung, höhere Kosten |
Für ein Wohnzimmer eignen sich Steinzeug- und Feinsteinzeugfliesen aufgrund ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit besonders gut. Keramikfliesen sind eine preiswertere Alternative, jedoch weniger strapazierfähig. Mosaikfliesen können als Akzent eingesetzt werden.
Die Auswahl der Fliesen für Ihr Wohnzimmer beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre. Neben der Farbe und dem Muster sollten Sie auch die Gardinen berücksichtigen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Schauen Sie sich beispielsweise schöne Ideen für Gardinen Plauener Spitze Wohnzimmer an, um Inspiration für Ihre Wohnraumgestaltung zu finden. So lassen sich Fliesen und Gardinen perfekt aufeinander abstimmen und ein gemütliches Ambiente entsteht.
Die Kosten variieren stark je nach Fliesenart, Größe und Qualität. Keramikfliesen sind am günstigsten, Feinsteinzeugfliesen am teuersten. Man sollte mit Preisen zwischen 15€ und 80€ pro Quadratmeter rechnen, wobei die Bandbreite je nach Hersteller und Design deutlich größer ausfallen kann.
Fliesendesign und -muster im Wohnzimmer
Das Fliesendesign beeinflusst maßgeblich die Raumwirkung. Drei verschiedene Layouts werden hier vorgestellt:
- Klassisches Design: Ein klassisches Design verwendet meist rechteckige Fliesen in neutralen Farben (z.B. Beige, Grau) in einem geraden Verband verlegt. Es wirkt zeitlos und elegant.
- Modernes Design: Hier kommen oft großformatige Fliesen in modernen Farben (z.B. Anthrazit, Weiß) zum Einsatz. Eine diagonale Verlegung oder ein auffälliges Muster können das moderne Design unterstreichen.
- Extravagantes Design: Ein extravagantes Design kann durch die Verwendung von Mosaikfliesen, ungewöhnlichen Formen oder auffälligen Mustern erreicht werden. Es sorgt für einen einzigartigen und individuellen Look.
Drei verschiedene Fliesenmuster und deren Einfluss auf die Atmosphäre:
- Geometrische Muster: Schaffen eine moderne und dynamische Atmosphäre.
- Florale Muster: Bringen Romantik und Natürlichkeit in den Raum.
- Abstrakte Muster: wirken modern und künstlerisch.
Die Fliesengröße und -form beeinflusst die Raumwirkung. Großformatige Fliesen lassen den Raum größer wirken, während kleinformatige Fliesen eher gemütlich wirken. Rechteckige Fliesen sind klassisch, während quadratische Fliesen modern wirken können.
Fliesenfarben und -strukturen im Wohnzimmer
Die Farbwahl der Fliesen beeinflusst die Stimmung des Raumes maßgeblich. Drei Hauptfarbpaletten werden hier betrachtet:
- Warme Farbpalette: Beige, Braun, Terracotta – schaffen eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
- Neutrale Farbpalette: Grau, Beige, Weiß – wirken zeitlos und elegant.
- Kühle Farbpalette: Blau, Grün, Grau – erzeugen eine ruhige und erfrischende Atmosphäre.
Die Fliesenstruktur beeinflusst die Lichtreflexion und die Raumwirkung. Glänzende Fliesen reflektieren das Licht stärker und lassen den Raum größer wirken. Matte Fliesen wirken eher gemütlich und wohnlich. Strukturierte Fliesen verleihen dem Raum mehr Tiefe und Charakter.
Für Fliesen im Wohnzimmer gibt es unzählige Ideen, von modernen Betonoptiken bis hin zu klassischen Mosaiken. Die richtige Wahl des Bodenbelags beeinflusst maßgeblich die Raumwirkung, und ein harmonisches Gesamtbild entsteht erst mit der passenden Ergänzung der Heizung. Schauen Sie sich doch mal die vielfältigen Möglichkeiten bei designheizkörper wohnzimmer an, um den optimalen Wärmekomfort zu Ihrem Fliesendesign zu finden.
So wird Ihr Wohnzimmer zum Wohlfühlort.
Beispiele für Farbkombinationen von Fliesen und Wandfarben:
- Beige Fliesen mit weißen Wänden
- Graue Fliesen mit beigefarbenen Wänden
- Blaue Fliesen mit weißen Wänden
Fliesenverlegung und -pflege im Wohnzimmer, Fliesen wohnzimmer ideen
Die Verlegemethode beeinflusst das Aussehen des Fliesenbodens. Hier sind einige gängige Methoden:
Verlegemethode | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Verband | Klassisch, einfach zu verlegen | Kann etwas eintönig wirken |
Diagonal | Optisch ansprechender, Raum wirkt größer | Aufwändigere Verlegung |
Halbverband | Kombination aus Verband und Diagonalverlegung | Mittlere Schwierigkeit der Verlegung |
Die Reinigung und Pflege der Fliesen hängt von der Fliesenart ab:
- Keramikfliesen: Regelmäßiges Fegen oder Saugen, gelegentliches Wischen mit einem feuchten Tuch.
- Steinzeugfliesen: Ähnlich wie Keramikfliesen, unempfindlicher gegen Kratzer.
- Feinsteinzeugfliesen: Sehr pflegeleicht, unempfindlich gegen Kratzer und Flecken.
Mögliche Probleme bei der Fliesenverlegung und deren Lösungen:
- Unebener Untergrund: Ausgleich mit geeignetem Spachtel.
- Fliesenbruch: Vorsichtige Auswahl und Handhabung der Fliesen.
- Fugenprobleme: Verwendung von geeignetem Fugenmörtel und sorgfältiges Verfugen.
Fliesen im Wohnzimmer – Inspiration und Beispiele
Drei Szenarien für die Fliesenverlegung in einem Wohnzimmer:
- Offener Wohn-Essbereich: Großformatige, helle Fliesen für einen einheitlichen Look.
- Wohnzimmer mit Kamin: Dunklere, rustikale Fliesen im Kaminbereich, helle Fliesen im restlichen Raum.
- Kleines Wohnzimmer: Hellere, großformatige Fliesen, um den Raum optisch zu vergrößern.
Drei verschiedene Stile mit passenden Fliesenoptionen:
- Landhausstil: Kleine, helle Fliesen in Beige- oder Brauntönen, eventuell mit floralen Mustern.
- Moderner Stil: Großformatige, dunkle Fliesen in Grau oder Anthrazit, eventuell mit geometrischen Mustern.
- Minimalistischer Stil: Großformatige, helle Fliesen in Weiß oder Beige, ohne Muster.
Drei detaillierte Beschreibungen von Wohnzimmern mit Fliesenböden:
- Wohnzimmer 1 (Modern): Großformatige, anthrazitfarbene Feinsteinzeugfliesen in diagonaler Verlegung, weiße Wände, moderne Möbel.
- Wohnzimmer 2 (Landhaus): Kleine, beigefarbene Keramikfliesen im Verband verlegt, hellbeige Wände, rustikale Möbel.
- Wohnzimmer 3 (Minimalistisch): Großformatige, weiße Feinsteinzeugfliesen, weiße Wände, schlichte, moderne Möbel.