Holzregale für das Wohnzimmer: Design, Material und Integration: Holzregal Für Wohnzimmer
Holzregal für wohnzimmer – Holzregale bieten eine vielseitige Möglichkeit, Wohnräume zu gestalten und Stauraum zu schaffen. Die Auswahl an Designs, Materialien und Integrationsstilen ist groß. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte, um Ihnen bei der Auswahl und Integration eines Holzregals in Ihr Wohnzimmer zu helfen.
Holzregal-Designs für das Wohnzimmer, Holzregal für wohnzimmer
Drei verschiedene Designs für moderne Wohnzimmer werden im Folgenden vorgestellt. Die Designs berücksichtigen Aspekte der Stabilität, Ästhetik und Funktionalität. Jedes Design wird mit Materialvorschlägen, Maßen und einer detaillierten Beschreibung versehen, um potenzielle Käufer anzusprechen.
Design | Material | Maße (B x H x T) | Stil |
---|---|---|---|
Schweberegalsystem | Eiche, lackiert | 150 cm x 100 cm x 20 cm | Modern, minimalistisch |
Freistehendes Regal mit offenen Fächern | Kiefer, geölt | 120 cm x 180 cm x 30 cm | Rustikal, natürlich |
Regal mit geschlossenen Fächern und Schubladen | Buche, weiß lackiert | 80 cm x 150 cm x 40 cm | Modern, klassisch |
Schweberegalsystem: Dieses Design besticht durch seine schlichte Eleganz und platzsparende Eigenschaft. Die lackierte Eiche verleiht ihm eine moderne Optik. Die Stabilität ist durch die Wandbefestigung gewährleistet. Ein Nachteil könnte die begrenzte Staufläche sein.
Freistehendes Regal mit offenen Fächern: Das geölte Kiefernholz erzeugt ein warmes, natürliches Ambiente. Die offenen Fächer bieten viel Flexibilität bei der Gestaltung. Die Stabilität ist durch die Konstruktion und die Materialwahl gegeben. Ein Nachteil ist der höhere Platzbedarf im Vergleich zum Schweberegalsystem.
Regal mit geschlossenen Fächern und Schubladen: Dieses Design bietet sowohl offenen als auch geschlossenen Stauraum. Der weiße Lack sorgt für einen modernen, hellen Look. Die Stabilität ist hoch durch die solide Konstruktion. Ein möglicher Nachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu den anderen Designs.
Materialien und Verarbeitung von Holzregalen

Source: wohnen.de
Ein Holzregal im Wohnzimmer bietet viel Stauraum und Gestaltungsmöglichkeiten. Die richtige Dekoration ist dabei entscheidend für die Atmosphäre; hierfür eignen sich beispielsweise schöne Bilder, wie Sie sie auf dieser Webseite finden: bild deko wohnzimmer. Mit passenden Bildern auf dem Holzregal lässt sich der Raum optisch aufwerten und ein harmonisches Gesamtbild schaffen, das den persönlichen Stil unterstreicht.
Die Wahl des Holzes und der Oberflächenbehandlung beeinflusst die Optik, Langlebigkeit und den Preis des Regals maßgeblich. Die verschiedenen Holzverbindungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Stabilität.
Holzart | Eigenschaften | Preisspanne (pro m³) |
---|---|---|
Kiefer | Weich, preiswert, relativ weich, leicht zu verarbeiten | € 300 – € 600 |
Eiche | Hart, robust, langlebig, teuer | € 800 – € 1500 |
Buche | Hart, robust, mittelpreisig, vielseitig | € 500 – € 1000 |
Oberflächenbehandlungen wie Lack, Öl und Wachs schützen das Holz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Lack erzeugt eine harte, glänzende Oberfläche, Öl eine natürliche, matte Optik und Wachs eine leicht glänzende, schützende Schicht. Holzverbindungen wie Dübel, Schrauben und Leim bieten unterschiedliche Stabilität und Ästhetik. Dübel sind unsichtbar, Schrauben robust, Leim flexibel.
Integration ins Wohnzimmer-Ambiente
Die Integration eines Holzregals hängt stark vom bestehenden Einrichtungsstil ab. Im Folgenden werden drei Szenarien für moderne, klassische und Landhausstile vorgestellt.
Modernes Wohnzimmer: Ein schlichtes, schwebendes Regal aus Eiche (z.B. 150x100x20cm) mit wenigen, ausgewählten Deko-Objekten wirkt edel und aufgeräumt.
- Bücher mit einheitlichem Einband
- Ein paar stilvolle Pflanzen in minimalistischen Töpfen
- Eine hochwertige Skulptur oder ein Kunstobjekt
Das Gesamtbild ist minimalistisch, modern und stilvoll. Das Regal dient als dezentes Gestaltungselement.
Klassisches Wohnzimmer: Ein freistehendes Regal aus dunklem Holz (z.B. Buche, 120x180x30cm) mit geschlossenen Fächern und integrierten Schubladen wirkt elegant und traditionell.
- Porzellanfiguren
- Rahmbilder mit klassischen Motiven
- Bücher in gebundener Ausführung
Das Regal ist ein zentraler Blickfang und trägt zum klassischen Ambiente bei.
Landhaus Wohnzimmer: Ein rustikales Regal aus Kiefernholz (z.B. 100x160x40cm) mit offenen Fächern und sichtbaren Holzverbindungen wirkt gemütlich und natürlich.
- Blumentöpfe mit frischen Blumen
- Handwerkliche Deko-Objekte
- alte Bücher und Fotoalben
Das Regal fügt sich harmonisch in den ländlichen Stil ein und vermittelt Gemütlichkeit.
Pflege und Instandhaltung von Holzregalen
Die regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer des Holzregals. Die Pflegeanleitung hängt von der Oberflächenbehandlung ab.
Lackierte Oberflächen: Mit einem feuchten Tuch abwischen, keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Kratzer können mit einem geeigneten Möbelmarker ausgebessert werden.
Ein Holzregal im Wohnzimmer bietet viel Stauraum und Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders schön wirken darauf beispielsweise große Zimmerpflanzen, wie Sie sie auf dieser Seite finden: wohnzimmer pflanze groß. Mit passenden Übertöpfen und der richtigen Pflanzenauswahl wird das Holzregal so zum echten Blickfang und bringt natürliche Elemente in Ihr Wohnzimmer.
Geölte Oberflächen: Regelmäßig mit Holzöl nachölen, um die Oberfläche zu schützen. Kratzer können mit Holzwachs oder einem speziellen Reparaturset behandelt werden.
Gewachste Oberflächen: Mit einem feuchten Tuch abwischen, bei Bedarf mit Möbelwachs nachwachsen. Kratzer können mit farblich passendem Wachs ausgebessert werden.
Preisgestaltung und Bezugsquellen
Die Preise für Holzregale variieren je nach Größe, Material und Qualität. Unterschiedliche Bezugsquellen bieten verschiedene Vorteile.
Größe (ca.) | Material | Preisspanne |
---|---|---|
100x100x30cm | Kiefer | € 50 – € 150 |
150x150x40cm | Buche | € 150 – € 400 |
200x200x50cm | Eiche | € 400 – € 1000 |
Bezugsquellen sind Online-Shops, Möbelhäuser und Tischlereien. Fertige Regale bieten Komfort, während selbstgebaute Regale individuelle Gestaltung ermöglichen.