Wohnzimmerfliesen Der perfekte Bodenbelag

Wohnzimmerfliesen Der perfekte Bodenbelag

Posted on

Wohnzimmerfliesen: Eine umfassende Übersicht: Wohnzimmer Fliesen

Wohnzimmer fliesen – Die Wahl der richtigen Fliesen für das Wohnzimmer ist entscheidend für die Atmosphäre und den Stil des Raumes. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Aspekte der Wohnzimmerfliesen, von der Materialauswahl bis hin zur Kostenplanung und Verlegung.

Vielfalt an Wohnzimmerfliesen

Wohnzimmerfliesen Der perfekte Bodenbelag

Source: schoener-wohnen.de

Die Auswahl an Wohnzimmerfliesen ist enorm. Verschiedene Materialien, Formate und Designs bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Im Folgenden werden einige wichtige Fliesenarten mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt.

FliesenartMaterialeigenschaftenPflegehinweisePreisspanne (pro m²)
KeramikfliesenRelativ porös, frostbeständig (je nach Ausführung), vielfältige DesignsRegelmäßige Reinigung mit feuchtem Tuch, Fugenpflege10-50 €
FeinsteinzeugfliesenSehr dicht, robust, widerstandsfähig gegen Abrieb und Frost, große FarbauswahlEinfache Reinigung mit feuchtem Tuch20-100 €
Natursteinfliesen (z.B. Marmor, Granit)Edles Aussehen, robust, aber empfindlich gegen Säuren und KratzerSpezialreiniger verwenden, regelmäßige Imprägnierung50-200 €+

Die Optik der Fliesen wird maßgeblich durch das Format beeinflusst. Großformatige Fliesen wirken modern und großzügig, während Mosaikfliesen einen verspielten und individuellen Charakter verleihen. Rechteckige Fliesen bieten eine klassische Eleganz, während quadratische Fliesen eine zeitlose und harmonische Atmosphäre schaffen. Die Wahl des Formats sollte an die Raumgröße und den gewünschten Stil angepasst werden.

Fliesen und Wohnstil, Wohnzimmer fliesen

Die Farbe und das Muster der Fliesen haben einen erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung. Helle Fliesen lassen den Raum größer und heller erscheinen, während dunkle Fliesen für eine gemütliche und warme Atmosphäre sorgen. Muster können Akzente setzen und den Raum individualisieren.

Im Folgenden werden drei verschiedene Wohnzimmerkonzepte vorgestellt:

  1. Modernes Wohnzimmer: Großformatige, anthrazitfarbene Feinsteinzeugfliesen in einem dezenten Beton-Look schaffen eine schlichte und elegante Atmosphäre. Die glatte Oberfläche reflektiert das Licht und verstärkt den modernen Eindruck.
  2. Rustikales Wohnzimmer: Hellbraune Natursteinfliesen (z.B. Sandstein) im länglichen Format erzeugen eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die natürliche Struktur des Steins verleiht dem Raum einen rustikalen Charme.
  3. Klassisches Wohnzimmer: Kleine, quadratische Fliesen in einem hellen Cremeton mit dezenten floralen Mustern schaffen eine klassische und elegante Atmosphäre. Die Fliesen wirken zeitlos und harmonisch.

Skandinavische Einrichtungsstile profitieren von hellen, minimalistischen Fliesen, die den Raum luftig und freundlich wirken lassen. Minimalistische Designs werden durch großformatige, einfarbige Fliesen in neutralen Farben perfekt ergänzt. Mediterrane Stile lassen sich mit Fliesen in warmen Erdtönen und mit mediterranen Mustern stilvoll umsetzen. Diese Fliesen erzeugen ein sonniges und entspanntes Ambiente.

Praktische Aspekte von Wohnzimmerfliesen

Die Rutschfestigkeit der Fliesen ist besonders im Wohnzimmer wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Eine hohe Rutschfestigkeit ist besonders in Bereichen mit höherer Feuchtigkeit, wie z.B. in der Nähe des Eingangs, empfehlenswert. Die Wahl der Fliesen sollte auf die jeweiligen Bedürfnisse und die Nutzung des Wohnzimmers abgestimmt werden.

Verschiedene Verlegemuster beeinflussen die Raumgestaltung:

  • Verband: Klassisch und vielseitig einsetzbar.
  • Läuferverband: Dynamisch und modern.
  • Diagonalverband: Optisch vergrößernde Wirkung.
  • Fischgrätverband: Elegant und stilvoll.

Die Reinigung und Pflege der Fliesen hängt vom Material ab. Keramikfliesen und Feinsteinzeugfliesen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Natursteinfliesen benötigen spezielle Reiniger und eine regelmäßige Imprägnierung.

Fliesen und Licht im Wohnzimmer

Die Fliesenfarbe und -oberfläche beeinflussen die Lichtreflexion im Raum. Helle, glänzende Fliesen reflektieren das Licht stärker und lassen den Raum heller erscheinen, während dunkle, matte Fliesen das Licht absorbieren und eine gemütlichere Atmosphäre schaffen.

Ein Wohnzimmer mit großen Fenstern profitiert von hellen Fliesen, die das natürliche Licht optimal nutzen und den Raum großzügig wirken lassen. Die Lichtreflexion an den Fliesen sorgt für ein helles und freundliches Ambiente. Warme, helle Farbtöne verstärken die positive Wirkung des Tageslichts.

Indirekte Beleuchtung in Kombination mit verschiedenen Fliesenarten kann die Atmosphäre im Raum gezielt beeinflussen. Beispielsweise kann indirekte Beleuchtung mit dunklen Fliesen eine warme und gemütliche Atmosphäre erzeugen, während helle Fliesen das Licht reflektieren und den Raum optisch vergrößern.

Kosten und Planung

Die Kosten für den Kauf und die Verlegung von Wohnzimmerfliesen setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.

KostenpunktBeschreibungMenge (Beispiel)Gesamtpreis (Beispiel)
FliesenMaterialkosten pro m²20 m²400 € (20€/m²)
FliesenkleberVerbrauch pro m²20 m²50 €
FugenmörtelVerbrauch pro m²20 m²30 €
VerlegungArbeitskosten pro m²20 m²400 € (20€/m²)
GesamtSumme aller Kosten880 €

Die Planung der Fliesenverlegung sollte sorgfältig erfolgen. Zuerst wird die benötigte Fliesenmenge berechnet, danach werden die Fliesen bestellt und die Verlegung geplant. Mögliche Probleme, wie z.B. ungleichmäßige Untergründe oder fehlerhafte Fliesen, können durch eine sorgfältige Vorbereitung und die Wahl von qualifizierten Handwerkern vermieden werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert