Plissee für Wohnzimmer – diese vielseitigen Fensterdekorationen bieten weit mehr als nur Sichtschutz. Ob lichtdurchlässig, verdunkelnd oder blickdicht, Plissees fügen sich harmonisch in diverse Einrichtungsstile ein und schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Von der klassischen Eleganz bis zum modernen Minimalismus – die Auswahl an Materialien, Farben und Bedienmechanismen ist enorm. Dieser Beitrag beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Plissees im Wohnzimmer, von der Auswahl des passenden Stoffes bis zur optimalen Pflege.
Wir betrachten unterschiedliche Plissee-Arten, Montagemöglichkeiten und Bedienkomfort. Auch die Integration in verschiedene Raumgrößen und Einrichtungsstile wird detailliert behandelt. Zusätzlich geben wir Tipps zur Reinigung und Pflege, um die Langlebigkeit Ihrer Plissees zu gewährleisten und zeigen Ihnen, wie Sie das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
Plissees für das Wohnzimmer: Ein umfassender Ratgeber: Plissee Für Wohnzimmer
Source: susercontent.com
Plissees sind eine elegante und praktische Lösung für den Sonnenschutz und die Gestaltung des Wohnzimmers. Sie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Licht und Privatsphäre zu regulieren, und passen sich verschiedenen Einrichtungsstilen an. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Plissees, ihre Funktionalität, Pflege und Integration in unterschiedliche Raumgrößen.
Plissees sind eine tolle Möglichkeit, das Wohnzimmerlicht zu regulieren und gleichzeitig für einen modernen Look zu sorgen. Die richtige Atmosphäre entsteht aber erst mit der passenden Beleuchtung, und da bietet sich eine LED Beleuchtung für Wohnzimmer an, die sowohl energiesparend als auch flexibel in der Helligkeitseinstellung ist. Mit einem dezenten Plissee und stimmungsvollem LED-Licht schaffen Sie so ein gemütliches Ambiente in Ihrem Wohnzimmer.
Plissee-Arten für das Wohnzimmer

Source: co.uk
Die Auswahl an Plissee-Stoffen und Montagearten ist groß. Die richtige Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einrichtungsstil ab.
- Verdunkelungsstoff: Bietet optimalen Schutz vor Licht und sorgt für Dunkelheit, ideal für Schlafzimmer oder Wohnräume mit direkter Sonneneinstrahlung. Nachteile: Kann den Raum etwas dunkler wirken lassen.
- Transparente Stoffe: Lassen viel Licht durch, bieten aber dennoch einen gewissen Sichtschutz. Ideal für Räume, die hell und freundlich wirken sollen.
- Sichtschutzstoffe: Kombinieren Lichtdurchlässigkeit mit gutem Sichtschutz. Man kann nach außen sehen, aber von außen wird der Einblick in den Raum verhindert.
Die Montagearten unterscheiden sich in Klemmträger- und Bohrmontage. Klemmträger sind einfach zu montieren und eignen sich für Fensterrahmen mit einer bestimmten Dicke. Bohrmontage bietet mehr Stabilität und ist für größere oder schwerere Plissees empfehlenswert, erfordert aber handwerkliches Geschick.
Plissee-Typ | Material | Lichtdurchlässigkeit | Preisspanne |
---|---|---|---|
Verdunkelungsplissee | Polyester, beschichtet | Sehr gering | € 50 – € 150 |
Transparenzplissee | Leichter Stoff, z.B. Organza | Hoch | € 40 – € 120 |
Sichtschutzplissee | Polyestergewebe | Mittel | € 45 – € 130 |
Duoplissee | Zwei Stofflagen | Variabel | € 70 – € 200 |
Plissee im Wohnzimmerdesign

Source: shopify.com
Plissees lassen sich vielseitig in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Sie können einen modernen, klassischen oder ländlichen Look unterstützen.
Plissees sind eine tolle Möglichkeit, das Wohnzimmer stilvoll zu verdunkeln und gleichzeitig für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen. Die Wahl des richtigen Stoffes ist dabei entscheidend. Neben dem Sichtschutz sollten Sie aber auch an die Wandgestaltung denken – für einen harmonischen Gesamteindruck eignen sich beispielsweise Bilder für Wohnzimmer mit Rahmen , die die Farben des Plissees aufgreifen.
So entsteht ein stimmiges Konzept, das das Plissee perfekt in Szene setzt.
- Moderne Wohnzimmer: Plissees in uni-Farben oder mit dezenten Mustern passen gut zu minimalistischem Design. Farben wie Anthrazit, Weiß oder Grau sind beliebt.
- Klassische Wohnzimmer: Plissees in gedeckten Farben und mit edlen Stoffen wirken elegant und zeitlos. Beige, Creme oder Dunkelblau sind passende Farben.
- Landhaus-Wohnzimmer: Plissees in Naturtönen und mit floralen Mustern schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Leinen oder Baumwolle sind geeignete Materialien.
Beispiel: Ein modernes Wohnzimmer mit weißen Wänden und grauen Möbeln kann mit einem anthrazitfarbenen Plissee kombiniert werden. Ein klassisches Wohnzimmer mit dunklem Holz und beigefarbenen Tapeten harmoniert mit einem cremefarbenen Plissee.
Szenario 1 (Modern): Offenes Wohnkonzept mit minimalistischen Möbeln und einem großen Fenster. Ein hellgraues Plissee mit elektrischem Antrieb sorgt für flexible Lichtregulierung. Atmosphäre: Modern, hell und luftig.
Szenario 2 (Klassisch): Gemütliches Wohnzimmer mit dunklem Holzboden und beigen Polstermöbeln. Ein cremefarbenes Plissee aus einem hochwertigen Stoff erzeugt eine warme und einladende Atmosphäre. Atmosphäre: Elegant, gemütlich und stilvoll.
Szenario 3 (Landhaus): Wohnzimmer mit sichtbaren Balken und hellen Holzmöbeln. Ein Plissee in Naturfarben mit dezentem Blumenmuster unterstreicht den ländlichen Charme. Atmosphäre: Gemütlich, rustikal und warm.
Funktionalität und Bedienung von Plissees
Plissees bieten verschiedene Bedienungsmechanismen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
- Kettenzug: Klassische und kostengünstige Variante. Der Stoff wird durch Ziehen an einer Kette gesteuert.
- Griffbedienung: Einfache Handhabung durch einen Griff am Plissee. Geeignet für kleinere Plissees.
- Elektrischer Antrieb: Komfort und Bequemlichkeit durch Fernbedienung oder Schalter. Ideal für schwer erreichbare oder große Fenster.
Maßanfertigung ermöglicht die perfekte Anpassung an die Fenstergröße und -form. Die Auswahl an Farben und Mustern ist vielfältig, sodass die Plissees an den individuellen Geschmack angepasst werden können.
Pflege und Reinigung von Wohnzimmer-Plissees, Plissee für wohnzimmer
Die Reinigung von Plissees hängt vom verwendeten Stoff ab. Viele Stoffe können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen ist eine professionelle Reinigung empfehlenswert.
- Staubsaugen: Regelmäßiges Absaugen mit einem Bürstenaufsatz entfernt Staub und verhindert stärkere Verschmutzungen.
- Feuchte Reinigung: Mit einem leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel können Flecken entfernt werden. Nicht zu nass wischen!
- Professionelle Reinigung: Bei hartnäckigen Flecken oder empfindlichen Stoffen ist eine professionelle Reinigung ratsam.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte man die Plissees vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und nicht mit scharfen Gegenständen in Kontakt bringen.
Plissee-Integration in unterschiedliche Raumgrößen
Die Wahl des Plissees hängt von der Raumgröße und den Lichtverhältnissen ab. In kleinen Wohnräumen eignen sich helle und transparente Plissees, um den Raum optisch größer wirken zu lassen. In großen Räumen können auch dunklere und blickdichte Plissees eingesetzt werden.
- Kleine Wohnzimmer: Helle, transparente Plissees schaffen ein Gefühl von Weite und Helligkeit.
- Große Wohnzimmer: Dunklere oder blickdichtere Plissees ermöglichen eine bessere Lichtregulierung und Privatsphäre.
An Dachschrägen oder Erkern können Plissees individuell angepasst werden, um eine optimale Lichtregulierung zu gewährleisten. Es gibt spezielle Plissees für diese Anwendungsfälle.
Preis-Leistungs-Verhältnis von Wohnzimmer-Plissees
Die Preise von Plissees variieren je nach Material, Größe, Funktionalität und Anbieter. Ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich.
- Material: Hochwertige Stoffe sind teurer als einfache Stoffe.
- Größe: Größere Plissees sind teurer als kleinere.
- Funktionalität: Elektrische Antriebe erhöhen den Preis.
Es gibt auch günstige, aber qualitativ hochwertige Plissees von verschiedenen Anbietern. Achten Sie auf Bewertungen und Kundenmeinungen, bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden.
Plissee als Sichtschutz und Sonnenschutz
Plissees bieten einen effektiven Sichtschutz und Sonnenschutz. Sie können flexibel an die jeweilige Lichtsituation angepasst werden.
Produkt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Plissee | Flexibel einstellbar, verschiedene Stoffe und Farben verfügbar, guter Sichtschutz und Sonnenschutz | Kann bei starker Sonneneinstrahlung nicht immer komplett verdunkeln, Preis variiert stark je nach Ausführung |
Rollos | Einfache Montage, günstig, verschiedene Materialien verfügbar | Weniger flexibler als Plissees, oft weniger guter Sichtschutz |
Jalousien | Guter Sonnenschutz, vielseitig einstellbar | Können etwas laut sein, weniger Sichtschutz als Plissees |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Plissees eine hervorragende Wahl für die Fenstergestaltung im Wohnzimmer darstellen. Die große Auswahl an Designs, Materialien und Funktionen ermöglicht eine individuelle Anpassung an jeden Geschmack und Bedarf. Mit der richtigen Auswahl und Pflege werden Plissees zu einem stilvollen und funktionalen Element, das die Wohnatmosphäre nachhaltig bereichert und für viele Jahre Freude bereitet. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Optionen und finden Sie die perfekten Plissees für Ihr Wohnzimmer.