Wohnzimmer fliesen – Wohnzimmerfliesen – die Auswahl an Materialien, Farben und Designs ist schier unendlich. Von klassischem Feinsteinzeug bis hin zu modernen Holzoptiken bietet der Markt vielfältige Möglichkeiten, um den persönlichen Stil im Wohnzimmer zu unterstreichen. Dieser Ratgeber beleuchtet die verschiedenen Aspekte rund um Wohnzimmerfliesen, von der Materialauswahl über die Verlegung bis hin zur Pflege und den damit verbundenen Kosten.
Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Inspirationen für die Gestaltung Ihres Traumwohnzimmers.
Die richtige Wahl der Fliesen beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre und den Gesamteindruck des Wohnraums. Wir betrachten verschiedene Fliesenarten, ihre Eigenschaften und die jeweiligen Vor- und Nachteile im Detail. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen kreative Gestaltungsideen und praktische Anleitungen zur Verlegung, um Ihnen die Entscheidung und Umsetzung zu erleichtern. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die idealen Fliesen für Ihr Wohnzimmer!
Wohnzimmerfliesen: Der ideale Bodenbelag für Ihr Wohnzimmer: Wohnzimmer Fliesen

Source: lycosceramic.com
Die Wahl des richtigen Bodenbelags für das Wohnzimmer ist entscheidend für die Atmosphäre und den Komfort des Raumes. Fliesen bieten eine Vielzahl an Vorteilen, von Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit bis hin zu ästhetischer Vielfalt. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte rund um Wohnzimmerfliesen, von Materialauswahl und Design bis hin zur Verlegung und Pflege.
Wohnzimmerfliesen: Arten und Materialien

Source: livspace-cdn.com
Für Wohnzimmerfliesen stehen verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung. Die Wahl des richtigen Materials hängt von individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Stil ab. Hier ein Vergleich der gängigsten Optionen:
Material | Vorteile | Nachteile | Preisspanne (pro m²) |
---|---|---|---|
Keramikfliesen | Preiswert, große Auswahl an Farben und Designs, relativ pflegeleicht | Geringere Abriebfestigkeit als Feinsteinzeug, weniger wasserbeständig | 10-50 € |
Feinsteinzeugfliesen | Sehr abriebfest, wasserbeständig, frostbeständig, langlebig | Höherer Preis als Keramikfliesen | 20-100 € |
Natursteinfliesen (z.B. Marmor, Granit) | Edles Aussehen, einzigartiges Design, robust | Hochpreisig, pflegeintensiver, empfindlich gegenüber Säuren | 50-200 €+ |
Steinzeugfliesen | Robust, widerstandsfähig, große Auswahl an Designs | Kann je nach Qualität in der Pflege etwas aufwändiger sein | 15-70 € |
Farben und Designs von Wohnzimmerfliesen, Wohnzimmer fliesen
Aktuelle Farbtrends für Wohnzimmerfliesen umfassen warme, erdige Töne wie Beige, Grau und Braun, aber auch kühle, moderne Farben wie Anthrazit und Petrol. Neben unifarbenen Fliesen sind auch Fliesen mit verschiedenen Designs sehr beliebt.
Drei Designkonzepte für ein Wohnzimmer mit Fliesenboden:
- Modernes Minimalismus: Hellgraue Feinsteinzeugfliesen im Großformat (z.B. 60×60 cm) schaffen eine ruhige und großzügige Atmosphäre. Die Fliesen werden in einem einfachen, geradlinigen Muster verlegt. Die Möbel sind schlicht und funktional, in hellen Farben gehalten.
- Rustikaler Charme: Fliesen in Holzoptik (Feinsteinzeug) im mittelgroßen Format (z.B. 30×60 cm) erzeugen ein gemütliches und warmes Ambiente. Die Fliesen werden im Kreuzverband verlegt. Die Möbel sind aus Naturholz oder im Landhausstil gehalten.
- Modernes Glamour: Dunkelgraue oder anthrazitfarbene Feinsteinzeugfliesen mit Marmoroptik im Großformat (z.B. 80×80 cm) erzeugen ein luxuriöses und elegantes Ambiente. Die Fliesen werden in einem geradlinigen Muster verlegt. Die Möbel sind elegant und modern, mit edlen Materialien wie Samt oder Leder.
Verlegung von Wohnzimmerfliesen: Tipps und Tricks
Die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist entscheidend für ein langlebiges und schönes Ergebnis. Die Vorbereitung des Untergrunds ist dabei von großer Bedeutung. Ein ebenmäßiger und sauberer Untergrund ist unerlässlich für eine optimale Haftung der Fliesen. Es sollten verschiedene Verlegemuster berücksichtigt werden, wie z.B. Kreuzverband für einen klassischen Look oder Läuferverband für einen modernen Stil.
Für eine saubere Fugenverarbeitung ist das richtige Werkzeug und ausreichend Zeit notwendig. Eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der Herstellerangaben sind ebenfalls wichtig.
Wer sein Wohnzimmer mit Fliesen ausstattet, sollte auf die richtige Lichtsetzung achten. Denn die Fliesen reflektieren das Licht und beeinflussen so die gesamte Atmosphäre. Eine gelungene Beleuchtung ist daher essentiell, und hierfür eignen sich beispielsweise moderne Tischlampen Wohnzimmer , die stilvolle Akzente setzen. Die Wahl der richtigen Tischlampe kann den Look der Fliesen im Wohnzimmer optimal unterstreichen und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.
Wohnzimmerfliesen und Raumgestaltung
Die Wahl der Fliesenfarbe und des Musters beeinflusst die Raumwirkung maßgeblich. Helle Fliesen lassen den Raum größer wirken, während dunklere Fliesen eine gemütlichere Atmosphäre schaffen. Eine Kombination von Fliesen mit anderen Materialien wie Holz oder Teppich kann ein harmonisches Gesamtbild erzeugen.
Drei Szenarien für die Gestaltung eines Wohnzimmers mit Fliesen:
- Wohnzimmer mit offener Küche: Hellgraue Fliesen im gesamten Bereich, Teppich im Wohnbereich, Holz-Küchenarbeitsplatte.
- Möbel: Weiße Couch, grauer Couchtisch, Esstisch aus hellem Holz.
- Accessoires: Kissen in verschiedenen Grautönen, Pflanzen.
- Gemütliches Wohnzimmer: Fliesen in Holzoptik, Teppich im Sitzbereich.
- Möbel: Braune Ledercouch, Beistelltisch aus dunklem Holz.
- Accessoires: Gemütliche Decken, Kissen in Erdtönen.
- Modernes Wohnzimmer: Dunkelgraue Fliesen mit Marmoroptik, Teppich im Sitzbereich.
- Möbel: Schwarze Couch, Glascouchtisch, moderne Regale.
- Accessoires: Metallische Dekoelemente, Kunstwerke.
Pflege und Reinigung von Wohnzimmerfliesen
Die regelmäßige Reinigung und Pflege von Fliesen ist wichtig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Je nach Material und Verschmutzungsgrad sind verschiedene Reinigungsmittel und -methoden geeignet. Für die meisten Fliesenarten reicht eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Mopp und einem milden Reinigungsmittel aus. Hartnäckige Flecken können mit speziellen Reinigern entfernt werden.
Kostenfaktoren bei Wohnzimmerfliesen
Die Kosten für Wohnzimmerfliesen setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Materialkosten, Arbeitskosten und Nebenkosten. Die Materialkosten variieren je nach Fliesenart und -qualität. Die Arbeitskosten hängen vom Umfang der Arbeiten und der Erfahrung des Fliesenlegers ab. Eine grobe Preisübersicht für verschiedene Fliesenarten und Verlegemethoden sollte vorab eingeholt werden.
Beispielrechnung: Für ein Wohnzimmer mit 20 m² Fläche und Feinsteinzeugfliesen (Preis pro m²: 40 €) betragen die Materialkosten ca. 800 €. Die Arbeitskosten liegen je nach Region und Fliesenleger zwischen 1000 und 2000 €. Zusätzliche Kosten für Kleber, Fugenmörtel und ggf. Untergrundvorbereitung sind zu berücksichtigen.
Wer sein Wohnzimmer mit Fliesen ausstattet, sollte auf die richtige Lichtsetzung achten. Denn die Fliesen reflektieren das Licht und beeinflussen so die gesamte Atmosphäre. Eine gelungene Beleuchtung ist daher essentiell, und hierfür eignen sich beispielsweise moderne Tischlampen Wohnzimmer , die stilvolle Akzente setzen. Die Wahl der richtigen Tischlampe kann den Look der Fliesen im Wohnzimmer optimal unterstreichen und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.
Die Wahl der richtigen Wohnzimmerfliesen ist eine Investition in Ästhetik und Langlebigkeit. Von der Materialwahl über das Design bis zur Verlegung – jeder Schritt beeinflusst das Endergebnis. Dieser Ratgeber hat Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte gegeben, von der Materialauswahl bis zur Pflege. Mit den hier bereitgestellten Informationen und Tipps können Sie nun selbstbewusst Ihr Projekt angehen und Ihr Wohnzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln.
Viel Erfolg bei der Gestaltung!